Fitness

Seit vielen Jahren ist bekannt, dass Sport stimmungsaufhellend wirkt und positive Auswirkungen auf das Gehirn hat. Körperliche Aktivität ist daher neben der Verhaltenstherapie in Heilverfahren ein wichtiger Baustein von diversen Therapien. Mein Ziel ist es die regelmäßige Bewegung langfristig zu verankern.

Ein wöchentliches Übungsprogramm mit Kraft- und Ausdauertraining über 2 – 3 Monate zeigt bereits positive Auswirkungen auf die Psyche. Nutzen Sie die Potentiale zu mehr Sauerstoffsättigung in Ihrem Blut, weniger Stress, besserer Laune oder Aktivierung des Immunsystems.

Sport lindert Angst und Depressionen

Glückshormone aktivieren

In diesem Modul wird die ganzheitliche Betrachtung zwischen Körper, Geist und Seele geschult.

Du bist nicht allein, sondern wirst gezielt angeleitet und gecoacht. Ergänzend erhältst Du Tipps für deine Ernährung und deinen Stoffwechselhaushalt. Die Inhalte werden laufend auf dein aktuelles Niveau angepasst.

Besonders geeignet für Kinder, Jugendliche, sowie Erwachsene, egal ob unsportlich, totaler Sportmuffel oder Hobbysportler, die etwas ändern wollen.

Du willst Dich einfach fit halten und präventiv handeln? Rücken- oder Haltungsschäden vorbeugen? Du möchtest Deine Fitness verbessern und zukünftig mehr Aktivität in dein Leben bringen?

Entscheidend ist der erste Schritt, etwas verändern zu wollen. Agieren statt reagieren. Eine Investition in den eigenen Körper, die Fitness und das Leben. Präventions- statt Reha-Training.

Beugen Sie Bewegungsmangel vor.